Praxissemester bei IBM Im vergangenen halben Jahr habe ich nicht nur wenig bis nichts gepostet, sondern auch mein Praxissemester in der IBM absolviert. Sieben Monate lang war ich in der Softwareentwicklung der IBM Deutschland Research & Development GmbH im Labor in Böblingen tätig. Mein Themengebiet war dabei die Entwicklung eines Java-Frameworks zur Ausführung von SQL-Workload auf der DB2-Datenbank. […]
Reisebericht: von Lindau an die Riviera mit dem Fahrrad Wie auch schon im vergangenen Jahr, haben ein Freund und ich die Semesterferien genutzt, die Räder gesattelt und uns zu eine kleinen Alpenüberquerung aufgemacht. Während es 2009 noch von Lindau aus an den Gardasee ging, sollte unser diesjähriges Ziel die italienische Riviera sein. Geplant war die ca. 550 km lange Strecke in fünf Etappen, plus […]
PB: Halbmarathon, 1h 34min 50sec Am vergangenen Sonntag fand in der Stuttgarter Innenstadt, der 17. Stuttgarter Zeitungslauf statt. Ich selbst war dieses Jahr erst zum zweiten mal dabei, aber wesentlich besser vorbereitet als noch im Juli 2009. Da außerdem das Wetter dieses Jahr nahezu optimal war, standen einer guten Zeit nur noch meine eigenen Beine im Weg. 1h 34min und […]
Media-Night am 1. Juli 2010 Am Ende eines jeden Semesters, findet in der HdM Stuttgart die sogenannte Media-Night statt. Dort werden studentische Projekte aus dem vergangenen halben Jahr präsentiert, wie etwa Computeranimation, Data-Mining Projekte oder Softwareentwicklungen. Und da auch ich in diesem Semester an einem kleinen Softwareprojekt auf der Android-Plattform gearbeitet habe, werde ich ebenfalls dort zusehen sein. Mein Projekt […]
Hello world! “Hello World!” – das habe ich in den vergangenen zwei Jahren nun schon des öfteren gehört. Meistens zu Beginn eines neuen Semesters und versehen mit verschiedensten Vorzeichen: 1234 printf("Hello World!n");System.out.println("Hello World!");Transcript show: 'Hello World!'.print "Hello World!" Nun also auch von WordPress. Danke schön. Informatikerkrankheit. Nächster bitte. Dabei wollte ich vom “Bloggen” eigentlich tunlichst die Finger lassen. Blogs sind meistens banal, unübersichtlich und langweilig. […]